Die drei schriftlichen MSA-Prüfungen (samt der mündlichen Prüfung) werden in diesem Jahr aufgrund der besonders angespannten Situation an den Schulen ausgesetzt. Die noch ausstehenden MSA-Präsentationsprüfungen hingegen finden statt. Somit erhalten diese Schüler*innen dennoch ein eigenes
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Coronavirus: Forderung nach Aussetzung von MSA- und eBBR Prüfungen
Die Vorsitzenden der 12 Berliner Beirkselternausschüsse haben gestern Abend gemeinsam mit dem Vorstand des Landeselternausschusses ein Schreiben mit der Forderung der Aussetzung dieser Prüfungen an Senatorin Frau Scheeres gesendet: Gemeinsame Forderung der Vorsitzenden der zwölf
WeiterlesenCoronavirus: Rückerstattung von Hortgebühren
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist mit der Senatsverwaltung für Finanzen übereingekommen rückwirkend ab April die Hortgebühren zu erstatten. Ab Mai wird die Gebühr nicht mehr erhoben. Sofern Schulen die ergänzende Betreuung ab
WeiterlesenCoronavirus: 9500 Tablets für Schüler*innen
9500 Leih-Tablets werden in Kürze nach Bedarf über die Berliner Schulen an die Berliner Schüler*innen mit Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket ausgegeben. Derzeit läuft eine entsprechende Bedarfsabfrage an den Schulen.
WeiterlesenCoronavirus: Letzte Informationen aus der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Schreiben an die Schulleitungen zur schrittweisen Öffnung der Schulen 2020-04-16-sl-schreiben-corona.pdf Pressemitteilung von gestern Abend zu den Schulöffnungen Schulöffnung-PM.pdf Schreiben von heute zu Einschulungsuntersuchungen und Zurückstellungen ESU-Anträge-auf-Zurückstellung-vom-Schulbesuch-2020_21-x.pdf Schreiben der SenBJF von heute zu Leistungsbewertungen im Bereich
WeiterlesenCoronavirus: Stellungnahme des Bezirkselternausschuss (BEA) Schule Lichtenberg zur Durchführung der MSA und Abiturprüfungen im Schuljahr 2019/2020
Der Vorstand des BEA Lichtenberg hält es für nicht richtig diese Prüfungen in der aktuellen Situation, wie derzeit geplant, durchzuführen. Punkte der Begründung: Die Schule wurde für die Schülerinnen und Schüler mitten in den Prüfungsvorbereitungen
WeiterlesenCoronavirus: Senatorin Frau Scheeres reagiert mit einem Schreiben auf die anhaltenden Schülerproteste zu den Prüfungen
Nach anhaltend heftigem Protest Berliner Schüler reagiert die Senatsverwaltung nun mit einem Schreiben darauf. Wie der RBB berichtet, sind nach Angaben des Landesschülerausschusses, bereits viele hundert Protestmails bei Frau Scheeres eingegangen. Während die KMK als
WeiterlesenCoronavirus: Brief der Senatorin an die Eltern des Abschlussjahrgangs 2020
Berlin, 9. April 2020 Liebe Eltern, die Eindämmung des Coronavirus bestimmt seit einigen Wochen unseren Alltag und stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen und Entscheidungen. Für uns alle ist die aktuelle Situation ungewohnt und
WeiterlesenCoronavirus: Klarstellung zu Abschlussprüfungen und den vergleichenden Arbeiten
Laut Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sind Desinfektionsmittel und (Einmal-)Handschuhe nicht erforderlich. Es sei hinreichend sich an die allgemeinen Hygienehinweise zu halten. Dieses und weiteres stellt ein heutiges Schreiben der Senatsverwaltung klar. 2020_04_09_Ergänzungen_Abschlussprüfungen_x.pdf (persönliche
WeiterlesenDoreen Beer ist neue Anti-Mobbing-Beauftragte der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Redaktion: Martin Klesmann Thema: Bildung, Jugend und Familie 2. April 2020 Doreen Beer ist neue Anti-Mobbing-Beauftragte der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Die Psychologin und systemische
Weiterlesen