Heute hat sich die AG Schulentwicklungsplanung getroffen – ein Gremium bestehend aus der Senatsaußenstelle der SenBJF Lichtenberg, dem Bezirksamt Lichtenberg, der BVV Lichtenberg und Mitgliedern des Bezirksschulbeirates Lichtenberg. Vorgestellt vom Bezirksamt wurde der Entwurf zum
WeiterlesenSchlagwort: Schulplatzmangel
ABGESAGT: Informationsveranstaltung über den Bebauungsplan XVII-4 „Ostkreuz“

Abgesagt wegen Streik des Kinopersonals
Vorstellung des Bebauungsplans XVII-4 durch Staatssekretär Sebastian Scheel, Bezirksbürgermeister Michael Grunst, Bezirksstadträtin Birgit Monteiro, Bezirksstadträtin Katrin Framke und Bezirksstadtrat Wilfried Nünthel.
...
Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen
57,9 % der Schülerinnen und Schüler wählten eine Integrierte Sekundarschule (2018: 57,8 %), 42,1 % entschieden sich für ein Gymnasium (2018: 42,2 %). An den Standorten der übernachgefragten Gymnasien überstieg die Nachfrage die Anzahl der Plätze um 21,3 %, an den übernachgefragten ISS um 47,1 %.
Webseite, 2019-03-04, SenBJF
Dringliche Vorlage zur Beschlussfassung: Investitionsplanung 2019 – 2023 des Bezirks Lichtenberg

Neben der Finanzmittelplanung selbst beschäftigt sich diese Investitionsplanung auch mit dem Organisatorischen von Schulsanierungen bis ins Jahr 2033.
PDF-Dokument, 112 Seiten, BVV Lichtenberg, Drucksache DS/1169/VIII
Kundgebung: Kein B-Plan Ostkreuz ohne Kita & Schule
Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr keine Schulen baut! Jahr(zehnt)elange Fehlplanungen führten zu 3.263 fehlenden Schulplätzen allein in Lichtenberg und Hohenschönhausen zum Schuljahresbeginn 18/19. Trotz aller geplanten Schulneubaumaßnahmen in den nächsten Jahren steuern
WeiterlesenGroßdemonstration GEGEN DEN Bebauungsplan- Ostkreuz
Start: 2018-10-18 14:00 In der zweiten Sitzung des Bezirkselternausschuss Schulen Berlin-Lichtenberg im neuen Schuljahr haben wir am 25.9.18 gemeinsam und einstimmig mit Vertreter*innen der 50 Schulen in Lichtenberg beschlossen, dass wir Mitveranstalter dieser Demonstration werden.
WeiterlesenMahnwache vor dem Rathaus Lichtenberg – Tag 3 (II)
Leute es war super!!! Danke an Alle die in den letzten 3 Tagen und Nächten hier waren. Es war uns ein Festival. Wir sind dann mal weg, aber kommen sich wieder. Ganz bald. Wir haben
WeiterlesenMahnwache vor dem Rathaus Lichtenberg – Tag 3 (I)
Der Bürgermeister Michael Grunst bringt nicht nur Kuchen und Gummibärchen sondern stellt sich auch am dritten Tag der #Mahnwache in #Berlin #Lichtenberg den Fragen der Eltern. Er sieht diesen Protest als Unterstützung. Am Freitag hat
WeiterlesenMahnwache vor dem Rathaus Lichtenberg – Tag 2
Schulen, Schulleitungen, Eltern, Passanten und hupende Autofahrer unterstützen unseren Protest.
WeiterlesenMahnwache vor dem Rathaus Lichtenberg – Tag 1

Öffentliche Sitzung des Bezirkselternausschusses mit dem Bezirksstadtrat, dem Schulamtsleiter, als auch Vertreter*innen des Landeselternausschusses, des Bezirksschulbeirats und der GEW. Vielen Dank an Alle, welche diesen ersten Tag so erfolgreich gemacht, mit uns demonstriert und sich
Weiterlesen