Passend zum Schuljahresanfang startet der Bezirkselternausschuss Lichtenberg ein Portal zur Optimierung der Schulwegsicherheit. Es bietet viele Informationen zum Thema Schulwegsicherheit inkl. Gefahrenstellen, Unfalldaten und der Option auf problematische Stellen interaktiv auf einer Online-Karte hinzuweisen. https://berlin.schulwegportal.de/
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Das fängt ja gut an!
Liebe Eltern, gestern hatten dann auch die Erstklässler ihren ersten regulären Schultag. Doch neben den vielen tollen Einschulungsfeiern sind gleich zum Schuljahresstart viele Dinge geschehen, welche absolut nicht feierlich sind. Wir hatten uns bereits in
WeiterlesenPressemitteilung: Fehlende Oberschulplätze
Heute könnten die ersten Bescheide zu den Schulplätzen Klasse 7 bei den Schüler*innen und Eltern ankommen. Trotz großer Anstrengungen des Lichtenberger Schulamtes konnte auch dieses Jahr nicht allen Schüler*innen ein ihnen zustehender Schulplatz an der
WeiterlesenForderungskatalog beschlossen
Wir haben auf unserer letzten Sitzung am 08.06.2023 einen Forderungskatalog beschlossen. – Lichtenberger Schulen sind ohne weiteren Verzug baulich und fachlich so zu ertüchtigen, dass an jeder Schule eine inklusive Beschulung in entsprechender Qualität stattfinden
WeiterlesenWer will was in Lichtenberg?
Auf gehts zum Standpunktevergleich der in Lichtenberg derzeit in der Bezirksverodnetenversammlung vertretenden Parteien. Speziell ausgewählt sind Thesen aus dem Bereich Schule/Bildung. https://wahl.beas-lichtenberg.de
WeiterlesenAlles im Grünen Bereich?
Der Bezirkselternausschuss Lichtenberg kritisiert mit Nachdruck die aktuelle Corona-Schulpolitik von Bezirk und Land. Wir fordern „Mut zur Ehrlichkeit“! In den Musterhygieneplänen heißt es zu Stufe grün: „Es besteht in der Regel kein oder nur einzelfallbezogenes
WeiterlesenPressemitteilung – Hilfe wir platzen 2.0

2 Tage lang demonstrierten Lichtenberger Eltern und Schüler*innen Tag und Nacht vor dem Lichtenberger Rathaus – für mehr Schulbau im Bezirk und wohnortnahe Schulplätze für alle! Wir danken allen, die uns unterstützt haben, selbst im
WeiterlesenHilfe wir platzen – Lichtenberger Schulen am Limit

Der Bezirkselternausschuss Lichtenberg und der Bezirksschülerausschuss Lichtenberg rufen zu einer 2-tägigen Protestaktion auf: vor dem Rathaus Lichtenberg (Möllendorfstr. 6) Mahnwache Mi, 15.09.2021 – 9 Uhr bis Do, 16.09.2021 – 16 Uhr Protestplakate basteln mit Kindern
WeiterlesenWie fehlende Schulplätze über Schicksale entscheiden
Auch dieses Jahr gelang es wieder nicht, Schüler*innen einer ihrer zumeist wohnortnahen drei Wunschschulen zuzuordnen. Mehr noch, auch die gewünschte Schulform oder Sprachenfolge fand häufig keine Berücksichtigung. In diesen Fällen ist damit die Entscheidung über
WeiterlesenBeschlüsse des Ausschusses vom 18.01.2021
1. Schulmittagessen für bedürftige Kinder 2. Luftreinigungsgeräte für alle Schulen 3. Austattung mit „Popup“-Internet ——————————————————————– 1. Verpflichtende Umsetzung des Mittagessenangebotes bei Schulschließungen außerhalb der Ferien für bedürftige Schulkinder Der BEA Lichtenberg stützt das Ansinnen der
Weiterlesen